

|
|
Das FOTOMUSEO, das Nationale Museum für Fotografie, veranstaltet
bei diesem Kunstereignis eine große Ausstellung zeitgenössischer
Fotografie, die sich über 12 Ausstellungsräume erstreckt.
Das Treffen findet an verschiedenen öffentlichen Orten der Stadt
einen wichtigen Widerhall und wird von einem theoretischen Seminar und
Publikationen begleitet.
Der konzeptionelle Leitfaden ist: Jenseits der Objektivität -
Personen, Räume und Objekte der Begierde. Damit wird die objektive
Realität - die konventionelle Realität -, die Grundlage des
sozialen Lebens, vermieden, und auf verschiedene Weise werden Interaktionen
mit dem imaginären Bereich generiert, bis die Realität hinter
sich gelassen wurde.
Die Ausstellung umfasst Arbeiten von 29 Künstlern aus dem Ausland
und 27 aus Kolumbien, die mit dem Gebiet der Fotografie im engeren oder
weiteren Sinne zu tun haben. Den Kern der Ausstellung von Fotográfica
Bogotá 2007 bildet das fotografische Schaffen Spaniens, des als
Ehrengast eingeladenen Landes. Im Museo de Arte Moderno de Bogotá
(MAMBO) wird die von der spanischen Kuratorin Rosa Olivares zusammengestellte
Ausstellung "Cazadores de Sombras" mit Werken von 16 Künstlern
aus Spanien präsentiert.
Im Teatro Jorge Eliécer Gaitán findet vom 8. bis 10.
Oktober 2007 ein theoretisches Seminar mit 6 Teilnehmern aus dem Ausland
und 3 aus dem Inland statt. Außerdem geben 4 ausländische
Künstler in Zusammenarbeit mit Kunstschulen der Stadt Workshops
und/oder Gespräche über ihre Arbeit und die Praxis des fotografischen
Schaffens.
(Aus dem Spanischen: Haupt & Binder)
|
|
Fotográfica Bogotá 2007 2. Internationales Treffen der Fotografie
4. Oktober - 16. November 2007
Website 2007
FOTOMUSEO
Museo Nacional de la Fotografía
Av 19 No 3-50, Torre A, oficina 602 Ed. Barichara
Bogotá, Kolumbien
Generaldirektion:
Gilma Suarez
Website / Email
|
|