Ausstellungsorte im Stadtzentrum
Übersicht, Orte außerhalb des Zentrums
|
|
City Hall
1926-29 gebaut; bis vor kurzem Einrichtungen der kommunalen und nationalen Verwaltung und des Obersten Gerichtshofes. |
|
Padang
Zentraler Platz für offizielle Feierlichkeiten, Fest- und Sportveranstaltungen. |
|
Armenische Kirche
Erste Kirche in Singapur, erbaut 1835; dem Hl. Gregor dem Erleuchter geweiht |
|
Nationalmuseum
Ältestes Museum, gegründet 1849. Bis Ende 2006 umfangreiche Erweiterung. |
|
SMU
Singapore Management University. Hochmoderner Campus im Zentrum der Stadt. |
|
Nationalbibliothek
Spektakulärer Neubau, eröffnet 2005. Besteht aus 2 Blöcken, insgesamt 98 m hoch. |
|
Sculpture Square
Zentrum für dreidimensionale zeitgenössische Kunst vor allem aus Singapur und Südostasien |
|
Sri Krishnan Tempel
Hinduistischer Tempel in der Waterloo Street. Seit dem 19. Jahrh. immer wieder erweitert. |
|
Sultans-Moschee
1824 vom Sultan von Johor gegründet. Jetziger Bau 1924-28 errichtet, 1993 erweitert. |
|
Orchard Road
Bekannteste Flaniermeile: Einkaufszentren, Restaurants, Hotels, Nachtclubs, etc. |
|
Tanglin Camp
Militäreinrichtung, in den 1860er Jahren als Truppenunterkunft errichtet. |
|
HDB-Wohnung
Wohnung in einem Plattenbau des Housing & Development Board (HDB). |
|
|
|
Die Singapur Biennale 2006 findet an diversen Orten statt, darunter religiöse Stätten und bislang nicht für Kunst genutzte Gebäude. Der Weg der Besucher durch die Stadt ist Teil des Konzepts.
|
|